Tagesration in g:
Endgewicht in kg 8. Lebenswoche 4.-6. Lebensmonat 7.-12. Lebensmonat 13.-15. Lebensmonat 16.-18. Lebensmonat 5 205 265-335 345-340 ° ° 10 340 515-560 580-575 ° ° 20 550 850-935 975-970 ° ° 30 720 1130-1250 1320-1310 1290 ° 40 855 1370-1535 1635-1640 1605 ° 50 965 1580-1785 1920-1940 1910 1870 60 1070 1780-2020 2195-2230 2200 2160 70 1245 2035-2295 2470-2500 2465 2425
°Endgewicht erreicht. Schrittweise Umstellung auf ein geeignetes Adultfutter durchführen.
Hinweis: Die Futtermenge ist schrittweise anzupassen, bis die in der folgenden Altersstufe empfohlene Fütterungsmenge erreicht ist. Mit zunehmendem Erreichen des Endgewichtes nimmt der Energiebedarf ab und die Futtermenge muss entsprechend der Fütterungsempfehlung angepasst werden.
Allgemeine Fütterungshinweise:
Welpen regelmäßig wiegen und Gewichtsentwicklung dokumentieren. Eine Anpassung der Futtermenge kann individuell erforderlich sein. Nicht zu viel füttern – auf mittleres Wachstum achten. Bei der Zugabe von Snacks ist die Futtermenge entsprechend zu kürzen. Tagesfutterration auf mehrere Mahlzeiten aufteilen (3-4). Frisches Trinkwasser zur ständigen Verfügung halten. Bitte zimmerwarm füttern.
Für Welpen genau die richtige Größe
Bucky hat es sehr gut vertragen und direkt verschlungen
Das futter ist ganz in Ordnung.
Preis/Leistung ist gut. Hund frisst es aber nicht so gerne, lässt Futter auch mal liegen.
Ich habe mich über die Marke erkundigt und leider hat sie von 30 Punkten nur 1 Punkt erreicht. Der reale Fleischanteil ist gemäß und es enthält Getreide