zu ändern ;)













Jetzt das richtige und bestbewertete Futter finden
Willkommen bei CheckForPet, deinem Tierfutter Online-Shop. Bei uns findest du eine große Auswahl an Tiernahrung für Hunde und Katzen, um deine geliebten Haustiere optimal zu versorgen. Wir bieten dir nicht nur die Möglichkeit, hochwertiges Tierfutter online zu bestellen, sondern auch eine umfassende Beratung rund um das Thema Tierernährung. Ob Hundefutter oder Katzenfutter – wir wissen, wie wichtig es ist, dass deine Vierbeiner eine gesunde und ausgewogene Ernährung erhalten.
Bei CheckForPet setzen wir auf Qualität und Vielfalt, um den Bedürfnissen deiner Haustiere gerecht zu werden. Als erfahrener Tierfutter Händler führen wir ausschließlich hochwertiges Tierfutter von renommierten Herstellern, darunter auch exzellentes Tierfutter aus Deutschland. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine besonders hohe Qualität und einen hohen Fleischanteil aus, die eine gesunde und ausgewogene Ernährung für deine Hunde und Katzen gewährleisten.
Unsere sorgfältig ausgewählte Produktpalette entspricht den höchsten Qualitätsstandards und bietet eine breite Vielfalt, um den unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen deiner Vierbeiner gerecht zu werden. Egal ob du Trockenfutter für Hunde, Nassfutter für Katzen oder spezielles Diätfutter suchst – in unserem Tierfutter Onlineshop wirst du fündig. Und wenn du unsicher bist, welches Futter das Richtige für deinen Vierbeiner ist, stehen dir unsere kompetenten Mitarbeiter gerne zur Seite und beraten dich individuell. Bei uns erhalten deine Haustiere nur das Beste, denn wir möchten, dass sie lange gesund und vital bleiben.
Die Ernährung deiner Haustiere spielt eine entscheidende Rolle für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung kann dazu beitragen, Krankheiten vorzubeugen und das Leben deiner vierbeinigen Freunde zu verlängern. In diesem Abschnitt werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Futterarten, ihre Qualitätsmerkmale und die Bedeutung einer artgerechten Ernährung.
Die Wahl des richtigen Tierfutters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art deines Haustiers, seine individuellen Bedürfnisse und eventuelle gesundheitliche Besonderheiten. Hier sind die wichtigsten Futterarten im Überblick:
Hochwertiges Tierfutter zeichnet sich durch mehrere Schlüsselkriterien aus, die sicherstellen, dass dein Haustier die bestmögliche Ernährung erhält:
Eine artgerechte Ernährung ist nicht nur für das körperliche Wohlbefinden, sondern auch für die geistige Gesundheit von Haustieren von Bedeutung. Eine Ernährung, die den natürlichen Instinkten und Bedürfnissen eines Tieres entspricht, kann Verhaltensproblemen vorbeugen und das allgemeine Wohlbefinden fördern. Artgerechte Ernährung berücksichtigt die Lebensweise, den Aktivitätslevel und die besonderen Anforderungen des Tieres, um eine optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Insgesamt ist die Auswahl des richtigen Futters eine entscheidende Entscheidung für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Haustieres. Indem du dich über die verschiedenen Futterarten und ihre Qualitätsmerkmale informierst, kannst du eine fundierte Entscheidung treffen, die den individuellen Bedürfnissen deines tierischen Begleiters gerecht wird.
Die artgerechte Ernährung deiner Haustiere spielt eine entscheidende Rolle für deren Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Abschnitt beleuchten wir die unterschiedlichen Anforderungen an die Ernährung von Hunden, Katzen, Kleintieren und Tieren in der Aquaristik und Terraristik.
Hunde haben je nach Alter, Rasse und Aktivitätsniveau unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse.
Katzen sind obligate Karnivoren, was bedeutet, dass sie eine fleischbasierte Ernährung benötigen, um gesund zu bleiben.
Tierfutter für besondere Ernährungssituationen spielt eine entscheidende Rolle, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Haustiere zu gewährleisten. In diesem Abschnitt beleuchten wir die verschiedenen speziellen Anforderungen und geben praktische Tipps, wie du die bestmögliche Futterwahl für dein Tier treffen kannst.
Futtermittelallergien sind eine häufige Ursache für gesundheitliche Probleme bei Haustieren. Symptome können Hautirritationen, Juckreiz oder Verdauungsprobleme sein. Die Identifizierung der allergieauslösenden Substanz ist der erste Schritt zur Lösung des Problems. Oftmals sind Proteine aus herkömmlichem Fleisch wie Rind oder Huhn die Auslöser. Hypoallergenes Futter, das auf alternative Proteinquellen wie Insekten, Fisch oder exotisches Fleisch wie Känguru setzt, kann hier Abhilfe schaffen. Achte auf Monoprotein-Futter, das nur eine Proteinquelle enthält, um die Allergierisiken zu minimieren. Eine Ausschlussdiät, die unter tierärztlicher Anleitung durchgeführt wird, kann helfen, die spezifischen Unverträglichkeiten zu identifizieren.
Übergewicht ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann zu ernsthaften Gesundheitsproblemen wie Diabetes und Gelenkerkrankungen führen. Diätfutter für übergewichtige Haustiere ist so konzipiert, dass es kalorienarm, aber nährstoffreich ist. Es enthält oft mehr Ballaststoffe, um das Sättigungsgefühl zu erhöhen, und reduziert den Fettanteil. Regelmäßige Bewegung und die Vermeidung von übermäßigen Leckereien sind ebenfalls entscheidend. Eine schrittweise Anpassung des Futterplans in Kombination mit tierärztlicher Überwachung kann helfen, das Gewicht deines Tieres auf ein gesundes Niveau zu bringen.
Bei bestimmten Erkrankungen wie Nierenerkrankungen, Diabetes oder Magen-Darm-Problemen ist eine spezielle Ernährung unerlässlich.
Haustiere haben je nach Lebensphase unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse. Welpen und Kitten benötigen energiereiches Futter mit einem höheren Gehalt an Proteinen und wichtigen Nährstoffen für das Wachstum. Erwachsene Tiere profitieren von einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, während Senioren eine Ernährung benötigen, die weniger Kalorien, aber mehr Ballaststoffe enthält, um Übergewicht zu vermeiden und die Verdauung zu unterstützen. Achte darauf, dass das Futter altersgerecht ist und alle essentiellen Vitamine und Mineralien enthält, die dein Haustier in seiner jeweiligen Lebensphase benötigt.
Insgesamt ist es wichtig, die spezifischen Ernährungsbedürfnisse deines Haustieres sorgfältig zu beobachten und das Futter entsprechend anzupassen. Eine enge Zusammenarbeit mit deinem Tierarzt kann sicherstellen, dass dein Haustier die bestmögliche Ernährung erhält, um gesund und glücklich zu bleiben. Denke daran, dass jede Ernährungsumstellung schrittweise erfolgen sollte, um Verdauungsstörungen zu vermeiden und eine hohe Akzeptanz zu gewährleisten.
Die Wahl des richtigen Einkaufskanals für Tierfutter und Zubehör kann einen großen Unterschied in Bezug auf Qualität, Preis und Bequemlichkeit machen. In diesem Ratgeberabschnitt erfährst du, warum du dein Tierfutter im CheckForPet Online-Shop kaufen solltest.
Der Einkauf im CheckForPet Online-Shops bietet eine breite Auswahl an Produkten, die bequem von zu Hause aus bestellt werden können. Wir bieten eine Vielzahl an Marken und Spezialfuttersorten, die in regulären Geschäften oft nicht verfügbar sind. Die Preise sind häufig günstiger, und durch regelmäßige Rabattaktionen und Sparpakete kannst du zusätzlich sparen. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Kundenbewertungen zu lesen, die dir helfen können, das richtige Produkt auszuwählen.
Ein weiterer großer Vorteil von CheckForPet ist, dass du dein Tierfutter bequem nach den besten Bewertungen sortieren kannst. Mit über 1.000.000 Bewertungen von echten Usern, die verschiedene Futtermarken objektiv bewertet haben, erhältst du fundierte Empfehlungen. Zudem bietet unser innovativer Futtercheck die Möglichkeit, Hundefutter Proben oder Katzenfutter Proben zu bestellen, sodass du das ideale Futter für dein Tier in aller Ruhe testen kannst.
Beim Kauf von Tierfutter sind Qualitätssiegel und Zertifizierungen wichtige Indikatoren für die Produktsicherheit und -qualität. Achte auf Siegel wie das "Bio-Siegel" oder Zertifizierungen wie "IFS Food", die eine kontrollierte Herstellung garantieren. Diese Siegel gewährleisten, dass das Futter unter Einhaltung bestimmter Standards produziert wurde, was besonders bei Spezialfuttern für Tiere mit spezifischen Ernährungsbedürfnissen wichtig ist.
Die Haltbarkeit von Tierfutter hängt stark von der Art des Futters ab. Trockenfutter hat in der Regel eine längere Haltbarkeitsdauer als Nassfutter. Achte beim Kauf auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und lagere das Futter immer kühl, trocken und in verschlossenen Behältern, um die Frische zu bewahren. Der Kauf großer Mengen lohnt sich nur, wenn du die Möglichkeit hast, das Futter entsprechend zu lagern, um Qualitätsverluste zu vermeiden.
Nachhaltige und alternative Ernährungskonzepte für Haustiere sind ein aufstrebender Trend in der Tierfutterbranche, der sich wachsender Beliebtheit erfreut. Immer mehr Tierbesitzer legen Wert auf Umweltverträglichkeit und eine ethisch korrekte Fütterung ihrer Haustiere. In diesem Abschnitt beleuchten wir die verschiedenen Aspekte nachhaltiger und alternativer Fütterungskonzepte, um dir eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten.
Bio-Tierfutter setzt auf Zutaten, die aus kontrolliert biologischem Anbau und artgerechter Tierhaltung stammen. Diese Produkte sind frei von chemischen Pestiziden, synthetischen Düngemitteln und gentechnisch veränderten Organismen. Der Verzicht auf künstliche Konservierungsstoffe und Aromen macht Bio-Tierfutter zu einer gesünderen Wahl für deine Haustiere. Besonders für Tiere mit Futtermittelallergien oder Unverträglichkeiten kann Bio-Futter eine schonende Alternative sein. Der höhere Preis spiegelt den aufwendigeren Produktionsprozess wider, jedoch profitieren Tier und Umwelt gleichermaßen von dieser nachhaltigen Wahl. In unserem Online-Shop findest du Bio Hundefutter genauso wie Bio Katzenfutter.
Vegetarische und vegane Tiernahrung ist eine weitere Möglichkeit, die immer mehr Tierliebhaber in Betracht ziehen. Diese Futteroptionen verzichten auf tierische Proteine und verwenden stattdessen pflanzliche Zutaten wie Erbsen, Linsen oder Soja. Besonders bei Hunden kann eine gut durchdachte vegetarische oder vegane Ernährung gesundheitliche Vorteile bieten, da sie das Risiko von Übergewicht und Herzkrankheiten senken kann. Bei Katzen gestaltet sich die Ernährung etwas komplizierter, da sie obligate Karnivoren sind und bestimmte Nährstoffe wie Taurin benötigen, die hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommen. Daher sollten vegane Katzenfutter mit Ergänzungsstoffen angereichert sein, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Hier findest du unser veganes Hundefutter und veganes Katzenfutter.
Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle in der Tiernahrungsindustrie. Unternehmen setzen zunehmend auf umweltfreundliche Produktionsverfahren, reduzieren den CO2-Ausstoß und verwenden Verpackungen aus recycelbaren Materialien. Einige Marken bieten auch Futter mit Insektenproteinen an, die eine ressourcenschonende und nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichen Fleischquellen darstellen. Diese Schritte tragen dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und eine zukunftsfähige Tierernährung zu fördern.
Die Zufriedenheit unserer Kunden und das Wohlergehen deiner Haustiere stehen bei CheckForPet an erster Stelle. Deshalb sind wir ständig bemüht, unser Angebot zu erweitern und dir nur die besten Produkte und Services zu bieten. Unser Online Tierfutter Sortiment wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um sicherzustellen, dass wir stets die neuesten und besten Produkte anbieten. Darüber hinaus steht unser Kundenservice-Team jederzeit zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dich bei der Auswahl der richtigen Tiernahrung und des Tierbedarfs zu unterstützen. Durch unser vielfältiges Angebot an Tierfutter und Tierbedarf sowie unseren CheckForPet Futtercheck streben wir danach, deine erste Wahl für Tierfutter in Deutschland zu sein.
Zudem bieten wir unseren Kunden mit dem CheckForPet Sparplan eine Möglichkeit, bei jeder Bestellung zu sparen. Mit einer Anmeldung zum Sparplan erhältst du automatisch einen Rabatt von 5% auf jede Bestellung. So kannst du nicht nur das beste Tierfutter und den besten Tierbedarf für deine Haustiere finden, sondern auch noch dabei sparen. Der CheckForPet Sparplan ist unsere Art, dir für deine Treue zu danken und sicherzustellen, dass deine Haustiere immer mit dem besten und gesündesten Tierfutter rechtzeitig versorgt sind.
Die Wahl des richtigen Futters trägt wesentlich zur Gesundheit und zum Wohlbefinden deines Haustieres bei. Nachhaltige und alternative Ernährungskonzepte bieten vielfältige Möglichkeiten, den individuellen Bedürfnissen deines Tieres gerecht zu werden und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten. Achte auf Qualitätssiegel und Zertifizierungen, die die Nachhaltigkeit und die Herkunft der Zutaten garantieren. Eine ausgewogene, artgerechte Ernährung ist der Schlüssel zu einem langen und gesunden Tierleben.
Die richtige Futterwahl ist entscheidend für das Wohlbefinden deines Haustieres und sollte regelmäßig überprüft werden, um den sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden.
Das sagen glückliche Haustierbesitzer über uns:
Eine super Idee einen „Futtercheck“ zu entwickeln. So konnten ich Firmen kennenlernen, von denen ich noch nie etwas gehört habe. Es hat meinem Deerhound geschmeckt. Vielen Dank, dass es diese Seite gibt!
Die Zusammenstellung der Futterproben-Box gefällt mir echt gut und entspricht auch voll dem, was ich gerne an meine Hündin verfüttern würde und auch werde! Vielen lieben Dank für euren tollen Service!
Schorschi ist mit den Futterproben sehr zufrieden, den verschiedenen Anbietern und den Betreibern der Plattform herzlichen Dank. Als Welpe hat er jetzt schon mal gelernt, dass die Welt durchaus lecker sein kann. Wir haben bis jetzt zwei Anbieter ausgesucht und werden wechseln 🙂
Da haben wir ja eine tolle Auswahl bekommen! Wir waren überrascht über so eine Vielfalt! Wir haben gleich mal angefangen unserem Gourmet die erste Sorte zu servieren. Er war sehr angetan und es hat ihm geschmeckt, was uns natürlich sehr begeistert hat, denn er ist schon sehr wählerisch. Wir werden fleißig weiter testen und sind nun sicher, dass darunter „unsere“ Sorte zu finden ist.
Wir habe seit 3 Monaten unseren Benny… 3 Jahre… aus dem Tierheim. Leider ist er ein sehr schlechter Fresser. Bis vor kurzen haben wir noch nicht das passende Futter gefunden! Immer wieder hat er das Futter verweigert, dabei braucht er noch einige Kilos, er ist sehr dünn. Dank Euch haben wir ein Futter gefunden was er gerne und mit Appetit frisst. Vielen Dank