Mit der „Love the Planet“ Linie setzt Terra Canis ein Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement. Mit jeder verkauften Dose wird ein kleiner Geldbetrag an ein gesellschaftlich relevantes Projekt gespendet. Diese dienen z. B. der Aufforstung von Wäldern, der Säuberung der Meere oder dem Aufbau von nachhaltiger Energie. In den Love the Planet Menüs sind Zutaten enthalten, die für die jeweiligen Projekte typisch sind und zudem viel Gesundes für den Hund bieten. Alle Umweltschutz-Menüs setzen auf hohe Verdaulichkeit, gute Verträglichkeit und eine artgerechte Zusammensetzung mit ausschließlich Zutaten in 100% echter Lebensmittelqualität. Mit den Love the Planet Menüs beginnt Umweltbewusstsein ab sofort bereits im Napf. OCEAN LOVER 10 Cent pro Dose an das „One Earth One Ocean“ Projekt Plastikmeere, Öl-Katastrophen, Überfischung oder „Geisternetze“ - unsere Meere müssen sich mit vielfältigen und immer schwerwiegenderen Umweltherausforderungen auseinandersetzen. Mit dem Ocean Lover Menü gehen mit jeder Dose 10 Cent an das Umweltprojekt One Earth - One Ocean (OEOO). Das Projekt: One Earth One Ocean Mit dem Terra Canis Ocean Lover Menü gehen mit jeder Dose 10 Cent an das Umweltprojekt One Earth - One Ocean (OEOO). Diese gemeinnützige Organisation aus München und Kiel verfolgt bereits seit 2011 das Ziel, Gewässer weltweit von Plastikmüll, aber auch von Verschmutzungen durch Öl und Chemikalien zu befreien. Das mehrstufige Konzept der „Maritimen Müllabfuhr“ zur Beseitigung küstennaher Meeresverschmutzung durch Plastikmüll sieht vor, das Plastik mit einer Flotte von speziellen Müllsammelschiffen aus Gewässern weltweit einzusammeln und anschließend wieder zu verwerten bzw. in Öl zurück zu verwandeln. „One Earth - One Ocean“-Projekte zur Beseitigung von Plastikmüll aus Gewässern laufen derzeit in Kambodscha, Brasilien, Indonesien und Ägypten (2020). Zum Einsatz kommen hierbei spezielle Müllsammelschiffe namens SeeHamster und SeeKuh. Mitte 2020 wird eine weitere SeeKuh ihre Arbeit aufnehmen. Zudem engagiert sich der Verein national und international in der Erforschung von Mikroplastik sowie der Bildungs-, Aufklärungsarbeit und Dokumentation zum Thema Marine Littering. Bereits 2013 wurde OEOO für das Konzept der Maritimen Müllabfuhr mit dem renommierten GreenTec Award, 16 Europas größtem Umwelt- und Wirtschaftspreis, ausgezeichnet. 2019 erhielt der Verein für sein neues Konzept des Müllverwertungsschiffs SeeElefant (geplant 2021) den Bundespreis ecodesign vom Bundesumweltministerium verliehen. www.oeoo.world Ocean Lover: ENTE MIT ROTER BETE, SANDDORN & MEERESSCHÄTZEN Im Ocean Lover Menü finden sich viele tolle, gesunde Zutaten der Küste und des Meeres - ohne dabei auf überfischte Fischsorten oder vom Aussterben bedrohte Meerespflanzen zurückzugreifen. Denn ein gesundes Meer und eine intakte Küste können viele gesunde Schätze bieten – und das auch für den Hund. Im Ocean Lover Menü trifft saftiges Entenfleisch auf energiereiche Hirse, vitaminreiche Rote Bete und Vitalstoffe aus dem Meer (Sango-Koralle, Austernschale, Seealge, Meersalz). Kokosmehl und Fenchel sorgen für eine ausgeglichene Magen-Darm-Flora und liefern zudem wertvolle Nähr- und Ballaststoffe. Sanddorn liefert eine hohe Menge Vitamin C für ein starkes Immunsystem, das auch starken Seebrisen trotzt, während Dorschleberöl für Power, wertvolle Fettsäuren und zusätzliche Vitamine sorgt. Aromatische Kräuter wie Lavendel und Salbei sowie natürliche Zusätze runden das gesunde Küsten-Menü ab. Alleinfuttermittel für Hunde.