Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Hovawart Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 2.042 Bewertungen das passende Hovawart Hundefutter kaufen.
Belcando 4.0 2042

Schneller Futtercheck für: Hovawart

Welches Alter?
wählen
Gewicht
wählen
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Hovawart

Zu Hovawart Hundefutter liegen aktuell über 2.042 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Hovawart Hundefutter inkl. Hovawart Trockenfutter sowie Hovawart Nassfutter abgegeben.

10 von 1.871 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild
ab 16,68 €*

Hundename: Milos
Hunderasse: Hovawart
Alter: 3,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Hundename: Sunny
Hunderasse: Hovawart
Alter: 2,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Hundename: Lucy
Hunderasse: Hovawart
Alter: 16,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild
ab 14,89 €*

Hundename: Charly
Hunderasse: Hovawart
Alter: 1,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Hundename: Gloria
Hunderasse: Hovawart
Alter: 5,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild
ab 17,96 €*

Hundename: Olivia
Hunderasse: Hovawart
Alter: 1,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild
ab 26,40 €*

Hundename: Charlie
Hunderasse: Hovawart
Alter: 1,6 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 30%
Bild

Josera Kids Für Welpen

GUT 8.976 Bewertungen
Josera Hundefutter
ab 39,99 €*

Hundename: Charlie
Hunderasse: Hovawart
Alter: 1,5 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 40%
Bild

Josera Festival

GUT 2.871 Bewertungen
Josera Hundefutter
ab 25,99 €*

Meine Hündin hat einen empfindlichen Magen. Gerade Nassfutter oder normales Supermarktfutter verträgt sie nicht. Das Futter von Josera hat sie bis jetzt immer gut vertragen.

Hundename: Luna
Hunderasse: Hovawart
Alter: 7,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Josera Sensiplus Für Empfindliche Hunde

GUT 4.027 Bewertungen
Josera Hundefutter
ab 23,99 €*

Hundename: Gloria
Hunderasse: Hovawart
Alter: 8,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%

Hovawart Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie viel Futter benötigt ein Hovawart Welpe?
Wie viel Futter benötigt ein ausgewachsener Hovawart?
Benötigen ältere Hovawarts spezielles Futter?
Welches Futter eignet sich für übergewichtige Hovawarts?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Hovawarts?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF - was ist am besten für Hovawarts?
Ist getreidefreies Futter besser für Hovawarts?
Welche Proteinquellen sind am besten für Hovawarts geeignet?
Brauchen Hovawarts Nahrungsergänzungsmittel?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter für meinen Hovawart achten?
Welches Futter eignet sich für Hovawarts mit Allergien?
Wie kann ich die Gelenke meines Hovawarts unterstützen?
Welches Futter eignet sich für Hovawarts mit empfindlichem Magen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Hovawarts anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Hovawart füttern?
Darf ich meinem Hovawart menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Hovawart auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Hovawart das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Hovawarts konsultieren?

Die Hunderasse: Hovawart - Der Lebhafte

  • Herkunft: Deutschland
  • Charakter: loyal, schützend, intelligent
  • Gewicht: 15 bis 40
  • Schulterhöhe: 58 bis 70 cm
  • FCI-Nummer: 190
  • Fell: lang, gewellt, dicht
  • Farbe: Scharf, creme
  • Futterbedarf: hoch
  • Aktivitätsbedarf: hoch
  • Lebenserwartung: 8 bis 13 Jahre

Die Herkunft des Hovawarts

Auch wenn sein Name bis ins Mittelalter zurückreicht, ist der Hovawart eine relativ junge Hunderasse. (Neuländer, 2012) Der Hovawart hat seinen Ursprung in Deutschland und ist ein deutscher Gebrauchshund. Der Hovawart wurde als Hofwächter und Schutzhund eingesetzt.

Der aktive Hund kann eigenständige Entscheidungen treffen und ist sehr intelligent. Ab 1922 kreuzten sie zu dem Hovawart den Leonberger, Neufundländer und den Deutschen Schäferhund. Daraus entstand der heutige Hovawart und wurde durch die positive Resonanz 1937 als eigenständige Rasse eingetragen.

Der Hovawart heute

Heute ist der Hovawart immer noch gerne als Hofhund gesehen, aber auch als Familienhund eignet sich der Schutzhund heute sehr. Es gibt kaum eine aktivere, intelligentere Hunderasse als den Hovawart und es ist absolut wichtig, dass seine Wesenszüge ausreichend berücksichtigt werden, damit er ein ausgefülltes Leben führen kann. (Neuländer, 2012)

Der Hovawart braucht einen aktiven Menschen, der ihn geistig und körperlich auslastet. Er begleitet sein Herrchen gerne mit zum Radfahren, joggen, Reiten oder Wandern. Der Hovawart ist ein echter Allrounder, der gerne überall mit dabei ist. Er kann auch gerne als Rettungs- oder Schutzhund ausgebildet werden.

Der mittelgroße Hund, eignet sich nicht für die Haltung in einer Wohnung, da er aufgrund seiner Größe und seines Bewegungsdranges mehr Platz, beziehungsweise mindestens einen Garten braucht. Der Hovawart bleibt selbst bis ins hohe Alter lebhaft.

Die Hovawart Hundeerziehung

Die Hundeerziehung des Hovawart ist nicht schwieriger als bei anderen Hunderassen. Der flinke Hund ist sehr intelligent und lernwillig, sodass er gerne und schnell neue Dinge lernt. Der Hovawart braucht allerdings eine konsequente und liebevolle Führung, da er sich sonst bei Langeweile oder Unterforderung eigene Aufgaben sucht, die für sein Herrchen vielleicht nicht so angenehm sind. Daher wird der Besuch einer Hundeschule und Welpengruppe angeraten. Dort lernt der Hovawart erste Grundkommandos und wird spielerisch sozialisiert. 

Hovawart Hundefutter - von klein auf, dass richtige Futter.
Wichtig ist, von klein auf das richtige Hovawart Hundefutter zu füttern.

Krankheiten des Hovawarts

Der Hovawart kann so wie viele andere mittelgroßen Hunde zu Hüftgelenkproblemen und einer Magendehnung neigen. Zudem kann es zu Augenkrankheiten kommen. Ansonsten ist der Hovawart ein sehr robuster Hund, der keine Erbkrankheiten mit sich mit schleppt. Sofern man auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung und auf ausreichend Bewegung des Hundes achtet.

Das richtige Hovawart Hundefutter

Der sportliche Hovawart, braucht eine auf ihn abgestimmte und ausgewogene Hovawart Ernährung. Eine ausgeglichene Nährstoffversorgung, sind Grundvoraussetzung für einen Energievollen Vierbeiner. Tatsächlich braucht der agile Hund trotz seiner Größe relativ wenig Hovawart Hundefutter.

Sein Futter, sollte allerdings sehr hochwertig sein, um Krankheiten und Mangelerscheinungen zu vorzubeugen, oder gar zu vermeiden. Das Hovawart Hundefutter, sollte einen hohen Fleischanteil, sowie Obst und Gemüse beinhalten. Gesunde Omega- 3-Fettsäuren, stärken zusätzlich noch das Immunsystem, des sportlichen Hundes.

Wie man ganz schnell und einfach das richtige Hovawart Futter findet, ist schnell erklärt, Sie machen einfach den kostenlosen Futtercheck. Hier finden Sie aus vielen verschieden Herstellern und Marken, durch kleine Angaben Ihres Hovawarts, das bestbewertete und passendste Hovawart Hundefutter, sowie Snacks. 

Hunderasse Hovawart zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Hovawart Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Hovawart Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommt der kompakte Hovawart zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Hovawart abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Hovawart - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Hovawart bei Schutzhundeprüfungen durchfällt? - Der agile Hovawart fällt ab und an mal durch eine Schutzprüfung durch, da er angeblich nicht genügend “Biss” zeigt. In der Prüfung soll der Hund sein Opfer 15 Sekunden festhalten. Der Hovawart beißt allerdings mehrmals zu, anstatt sein Opfer konstant festzuhalten.
  • ...dass der Name des Hovawart aus dem Mittelhochdeutschen kommt? - Der Name des Hovawart stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet soviel wie “Hova”, was übersetzt “der Hof und wart”, also “Wächter” bedeutet.

Quellen: www.vdh.de | www.partner-hund.de | Neuländer, 2012, 1. Auflage, BoD

Futter wird geladen...