Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo
Appenzeller Sennenhund Hundefutter

Futter für: Appenzeller Sennenhund

Jetzt ganz einfach aus über 2.768 Bewertungen das passende Appenzeller Sennenhund Hundefutter kaufen.
4.0 3345

Schneller Futtercheck für: Appenzeller Sennenhund

Welches Alter?
wählen
Gewicht
wählen
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Appenzeller Sennenhund

Zu Appenzeller Sennenhund Hundefutter liegen aktuell über 2.768 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Appenzeller Sennenhund Hundefutter inkl. Appenzeller Sennenhund Trockenfutter sowie Appenzeller Sennenhund Nassfutter abgegeben.

10 von 981 Produkten
Bild

Wolfsblut Range Lamb Adult Trockenfutter

GUT 3.333 Bewertungen
Preis
Fell
Verdauung
Zufriedenheit
trocken
Qualität
Genuss
Geruch
Geschmack
Zutaten
nass
klein
für Hunde
gesund
Größe
groß
bequem
Preis-Leistung
ab 5,99 €*

Hundename: Ca
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 1,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Happy Dog Sensible Junior - Lamm & Reis

GUT 988 Bewertungen
nass
Qualität
Größe
Genuss
Preis
Zufriedenheit
trocken
Geruch
Verdauung
bequem
Geschmack
Fell
Preis-Leistung
ab 5,93 €*

Hundename: Ludwig
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 6,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Range Lamb Adult Trockenfutter

GUT 3.333 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Fell
Verdauung
Zufriedenheit
trocken
Qualität
Genuss
Geruch
Geschmack
Zutaten
nass
klein
für Hunde
gesund
Größe
groß
bequem
Preis-Leistung
ab 5,99 €*

Sehr bekömmlich, keine Allergie und wird satt

Hundename: Ca
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 2 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Festival

GUT 3.001 Bewertungen
Geschmack
nass
Fell
Zutaten
für Hunde
trocken
Größe
Preis
Verdauung
Zufriedenheit
Genuss
bequem
Geruch
Qualität
groß
gesund
Diät
klein
Preis-Leistung
ab 25,99 €*

Hundename: Milow
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 1,8 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Happy Dog Sensible Toscana

GUT 956 Bewertungen
Happy Dog Hundefutter
Zufriedenheit
Preis
groß
Größe
Verdauung
Diät
Geruch
für Hunde
Genuss
trocken
Zutaten
Fell
Qualität
klein
Geschmack
ab 2,11 €*

Hundename: Cooper
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 1,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Josera Lachs & Kartoffel Für Empfindliche Hunde

GUT 2.913 Bewertungen
Josera Hundefutter
Zufriedenheit
Zutaten
Preis
Fell
Genuss
Geruch
groß
nass
Verdauung
Geschmack
Größe
Qualität
gesund
trocken
Preis-Leistung
klein
für Hunde
ab 28,49 €*

Hundename: Lucky
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 3,6 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Platinum Adult Lamb

GUT 2.574 Bewertungen
Preis
Zufriedenheit
Geruch
Verdauung
Qualität
trocken
Zutaten
Genuss
klein
nass
Fell
Diät
bequem
gesund
Geschmack
groß
für Hunde
Preis-Leistung
Größe
ab 13,46 €*

Gut verträglich aber riecht sehr stark.

Hundename: Lana
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 2,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Happy Dog Soft Snack Probierpaket

BEFRIEDIGEND 1 Bewertung
Happy Dog Hundefutter
ab 13,62 €*

Hundename: Bobby
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 4,6 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Josera Youngstar Trockenfutter Für Junge Hunde

GUT 5.708 Bewertungen
Josera Hundefutter
Preis
Fell
Genuss
Geschmack
Geruch
Zufriedenheit
groß
Qualität
Zutaten
für Hunde
klein
Diät
Größe
Verdauung
trocken
bequem
nass
gesund
ab 27,99 €*

Hundename: Cooper
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 1,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Josera Youngstar Trockenfutter Für Junge Hunde

GUT 5.708 Bewertungen
Josera Hundefutter
Preis
Fell
Genuss
Geschmack
Geruch
Zufriedenheit
groß
Qualität
Zutaten
für Hunde
klein
Diät
Größe
Verdauung
trocken
bequem
nass
gesund
ab 27,99 €*

Hundename: Cooper
Hunderasse: Appenzeller Sennenhund
Alter: 1,4 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%

Appenzeller Sennenhund Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welches Hundefutter ist am besten für Appenzeller Sennenhund Welpen geeignet?
Wie viel sollte ein ausgewachsener Appenzeller Sennenhund täglich fressen?
Gibt es spezielles Hundefutter für ältere Appenzeller Sennenhunde?
Mein Appenzeller Sennenhund ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für Appenzeller Sennenhunde?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten für meinen Appenzeller Sennenhund?
Ist getreidefreies Hundefutter besser für Appenzeller Sennenhunde?
Welche Proteinquellen sind am besten für Appenzeller Sennenhunde geeignet?
Sollte ich meinem Appenzeller Sennenhund Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter für meinen Appenzeller Sennenhund achten?
Welches Hundefutter eignet sich für Appenzeller Sennenhunde mit Allergien?
Mein Appenzeller Sennenhund hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Hundefutter unterstützt die Gelenke meines Appenzeller Sennenhundes?
Mein Appenzeller Sennenhund hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Appenzeller Sennenhundes anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Appenzeller Sennenhund füttern?
Darf ich meinem Appenzeller Sennenhund menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Appenzeller Sennenhund auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Appenzeller Sennenhund das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Appenzeller Sennenhundes konsultieren?

Die Hunderasse: Appenzeller Sennenhund - Der Bauernhund

  • Herkunft: Schweiz
  • Charakter: wachsam, lebhaft, mutig
  • Gewicht: 25 bis 30 kg
  • Schulterhöhe: 50 bis 56 cm
  • FCI-Nummer: 46
  • Fell: kurz, dicht, mit Unterwolle
  • Farbe: dreifarbig, schwarz, braun, weiß
  • Futterbedarf: mittel
  • Aktivitätsbedarf: hoch
  • Lebenserwartung: 8 bis 12 Jahre

Die Herkunft des Appenzeller Sennenhund

Der Appenzeller Sennenhund gehört zu den kleinen aus der Familie der Schweizer Sennenhunde. Der Appenzeller Sennenhund ist ein alter Schweizer Bauernhund, der Hauptsächlich die Herden zusammen trieb und in den Bergen als Wachhund diente. Der genaue Ursprung des Appenzeller Sennenhund ist leider nicht bekannt.

Laut Vermutungen, heißt es aber, dass der Vorfahre des Schweizer Bauernhundes schon die Römer über die Alpen begleitete. Die ersten Züchtungen der Hunde, waren die der Bauern aus dem Appenzellerland, wo die Hunde aufgrund ihrer Gebrauchstüchtigkeit gezüchtet worden sind. 1906 wurde der erste „Appenzeller Sennenhunde Club“ gegründet. 

Der Appenzeller Sennenhund heute

Heute ist der Appenzeller Sennenhund der ideale Begleiter für aktive Menschen oder auch für Familien mit Kindern. Grundvoraussetzung für die Haltung eines Appenzeller Sennenhundes ist genügend Bewegung. Der korpulente Hund liebt es, viel Platz zu haben, um ausgiebig mit Familienmitgliedern und anderen Hunden zu spielen.

Ideal wäre es auch, wenn der Appenzeller Sennenhund, etwas zum Hüten hätte. Wer gerne zum Sport geht und seinen Hund gerne mit dabei hat, kann den Appenzeller Sennenhund sehr gerne mit zum Joggen, reiten, wandern oder auf Radtouren mitnehmen. Er ist sehr anpassungsfähig, so dass er niemals Ärger anfangen würde.

Die Appenzeller Sennenhund Hundeerziehung

Der Appenzeller Sennenhund lernt gerne und lässt sich demnach auch sehr gut erziehen. Seine Erziehung kann deshalb mit Gefühl und liebevoller Konsequenz durchgezogen werden. Da der Appenzeller Sennenhund sehr bellfreudig ist, muss schon im Welpen Alter daran gearbeitet werden. Der Besuch einer Welpengruppe eignet sich hervorragend für eine spielerische Sozialisierung. 

Krankheiten des Appenzeller Sennenhundes

Der Appenzeller Sennenhund leidet oftmals an Hüftgelenk- und Ellenbogengelenk Problemen. Zudem kommt der Graue Star und im Alter können vermehrt Hauttumoren auftreten. Bei einer ausgewogenen und gesunden Lebensweise kann man allerdings einige Krankheiten vorbeugen.

Das richtige Appenzeller Sennenhund Hundefutter

Der Appenzeller Sennenhund hat einen gesunden Appetit, was leider häufig zu Übergewicht führt. Deshalb sollte man auf eine gesunde Appenzeller Sennenhund Ernährung achten. Diese sollte ausgewogen und auf den Energiebedarf des Appenzeller Sennenhund abgestimmt sein.

Ein hoher Fleischanteil mit gesunden Beilagen, wie Obst, Gemüse und Reis, dürfen hierbei nicht fehlen. Zusätzlich kann man gesunde Omega-3-Fettsäuren hinzugeben, welche das Immunsystem des Hundes stärken. 

Welches Appenzeller Sennenhund Hundefutter, man mit welchen Inhaltsstoffen am besten für seinen Vierbeiner auswählt, lässt sich jetzt ganz einfach mit dem kostenlosen Futtercheck herausfinden. Durch persönliche Angaben Ihres Appenzeller Sennenhundes, wie zum Beispiel Geschlecht, Gewicht, Alter und derzeitiges Futter, wird Ihnen das bestbewertete und passendste Appenzeller Sennenhund Futter und Snacks als Futterproben-Box zugeschickt, sodass Ihr Appenzeller Sennenhund von Zuhause aus, selber entscheiden kann, welches Appenzeller Sennenhund Hundefutter er am liebsten mag.

Hunderasse Appenzeller Sennenhund zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Appenzeller Sennenhund Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Appenzeller Sennenhund Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommt der agile Appenzeller Sennenhund zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Appenzeller Sennenhund abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Appenzeller Sennenhund - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Appenzeller Sennenhund ein totales Ass im Hundesport ist? - Der Appenzeller Sennenhund ist nicht nur ein sehr guter Treib- und Hütehund, er ist außerdem ein Profi in der Hundesportart “Agility”.
  • …dass der Appenzeller Sennenhund einer außerordentliche Beobachtungsgabe hat? - Dem Appenzeller Sennenhund fallen selbst minimale Kleinigkeiten auf, die anderen Hunden eventuell entfallen wären.

Quellen: www.einfachtierisch.de | www.zooroyal.de | www.partner-hund.de | www-vdh.de

Futter wird geladen...