Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo
Pudel Hundefutter

Futter für: Pudel

Jetzt ganz einfach aus über 1.831 Bewertungen das passende Pudel Hundefutter kaufen.
3.9 2262

Schneller Futtercheck für: Pudel

Welches Alter?
wählen
Gewicht
wählen
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Pudel

Zu Pudel Hundefutter liegen aktuell über 1.831 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Pudel Hundefutter inkl. Pudel Trockenfutter sowie Pudel Nassfutter abgegeben.

10 von 435 Produkten
Bild

Belcando Junior Geflügel mit Ei

GUT 56 Bewertungen
Geruch
Preis
Qualität
ab 14,94 €*

Für mich sehr gut verträglich

Hundename: Hailey
Hunderasse: Pudel
Alter: 2,2 Monate
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Happy Dog Sensible Toscana

GUT 963 Bewertungen
Zufriedenheit
Preis
groß
Größe
Verdauung
Diät
Geruch
für Hunde
Genuss
trocken
Zutaten
Fell
Qualität
klein
Geschmack
ab 2,11 €*

Hundename: Fee
Hunderasse: Pudel
Alter: 3,9 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild
ab 12,49 €*

Hundename: Benno
Hunderasse: Pudel
Alter: 2,7 Monate
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Josera Youngstar Trockenfutter Für Junge Hunde

GUT 5.732 Bewertungen
Preis
Fell
Genuss
Geschmack
Geruch
Zufriedenheit
groß
Qualität
Zutaten
für Hunde
klein
Diät
Größe
Verdauung
trocken
bequem
nass
gesund
ab 27,49 €*

Hundename: Ella
Hunderasse: Pudel
Alter: 1,1 Jahre
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild
ab 42,49 €*

Hundename: Chaya
Hunderasse: Pudel
Alter: 9,5 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

Platinum Menu Adult Chicken

GUT 222 Bewertungen
Preis
Zufriedenheit
gesund
Fell
Geruch
Zutaten
Qualität
Verdauung
Genuss
nass
Diät
trocken
ab 14,40 €*

Hundename: Ruby
Hunderasse: Pudel
Alter: 2,4 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Miniwell Für Kleine Rassen

GUT 1.841 Bewertungen
Josera Hundefutter
Fell
Preis
Zufriedenheit
Zutaten
Geruch
klein
Genuss
Größe
Qualität
gesund
Diät
Verdauung
nass
bequem
Geschmack
trocken
für Hunde
ab 24,49 €*

Kleine Koketten,in kleinen Mengen zu kaufen 900g beutel

Hundename: Meilo
Hunderasse: Pudel
Alter: 1,2 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.502 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Merlin
Hunderasse: Pudel
Alter: 1,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
1 Monat
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Wolfsblut Wild Duck & Turkey Adult Trockenfutter

GUT 1.556 Bewertungen
Wolfsblut Hundefutter
Zutaten
Preis
Qualität
für Hunde
Verdauung
Fell
Zufriedenheit
trocken
nass
klein
Genuss
Geruch
Geschmack
gesund
Preis-Leistung
ab 16,99 €*

Hundename: Ghini
Hunderasse: Pudel
Alter: 1 Jahr
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Platinum Fit-Bits Protect

GUT 28 Bewertungen
Platinum Hundefutter
Preis
ab 7,99 €*

Super futter

Hundename: Pudel
Hunderasse: Pudel
Alter: 5 Jahre
Fütterungszeitraum:
1-3 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%

Pudel Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche Ernährungsbedürfnisse haben Pudel?
Wie viel sollte ein Pudelwelpe fressen?
Gibt es spezielle Futterempfehlungen für ältere Pudel?
Ist Trockenfutter oder Nassfutter besser für Pudel?
Sind Getreidefreie Futtermittel empfehlenswert für Pudel?
Welche Proteinquellen sind am besten geeignet?
Sollte ich meinem Pudel Nahrungsergänzungsmittel geben?
Welches Futter eignet sich für Pudel mit Allergien?
Mein Pudel hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Futter unterstützt die Gelenke meines Pudels?
Mein Pudel hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Pudel füttern?
Darf ich meinem Pudel menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Pudel auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Pudel das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Pudels konsultieren?

Die Hunderasse: Pudel - Der Extravagante

  • Herkunft: Frankreich
  • Charakter: liebevoll, lernwillig, intelligent
  • Gewicht: 4 bis 30 kg
  • Schulterhöhe: 24 bis 60 cm
  • FCI-Nummer: 172
  • Fell: mittellang, gelockt, dicht
  • Farbe: weiß, schwarz, braun, grau, apricot, rotfalb, einfarbig
  • Futterbedarf: gering bis mittel
  • Aktivitätsbedarf: mittel
  • Lebenserwartung: 12 bis 17 Jahre

Der Pudel heute

Pudel sind Familienhunde, die wegen ihrer überdurchschnittlichen Lernfähigkeit in allen Bereichen des Hundesports wie Agility, Obedience, Schutzhundesport usw. geführt werden. Der Pudel ist alles andere als ein langweiliger Stubenhocker (Zellers, 2013) Deshalb eignet sich der Pudel hervorragend für aktive Familien oder auch für Einzelpersonen.

Auch heute noch wird der Pudel zur Blindenarbeit eingesetzt. Er ist intelligent und lernt sehr schnell. Der Pudel ist sich für nichts zu schade. Auch zu Kindern ist der Pudel stets freundlich und ein super Spielkamerad. Zu Fremden hingegen, ist der Pudel eher zurückhalten, da er sich auch nicht von jedem anfassen lassen möchte. 

Die Pudel Hundeerziehung

Der Hundeerziehung bei einem Pudel, ist nicht schwer. Der Pudel ist sehr lernwillig und unheimlich intelligent. Daher ist er auch ein idealer Anfängerhund. Der Besuch einer Welpengruppe ist trotzdem ratsam, damit der kleine Pudel spielerisch sozialisiert wird. Der lockige Vierbeiner braucht eine klare Führung und möchte seinem Herrchen stets gefallen. Einige Exemplare, müssen ein wenig Ruhe beigebracht bekommen, sind aber dennoch leicht erziehbar. 

Ein guter Pudel hat richtiges Pudel Hundefutter.
Hochwertiges Pudel Hundefutter findet man jetzt ganz schnell mit dem Futtercheck.

Krankheiten des Pudels

Der Pudel leidet an einigen Krankheiten, wie zum Beispiel an Augenkrankheiten, Problemen mit der Kniescheibe, Hüftgelenkproblemen oder auch Epilepsie. Einige Krankheiten, kann man bei einer gesunden Lebensweise verringern oder sogar vermeiden. 

Das richtige Pudel Hundefutter

Um beispielsweise Zahnstein vorzubeugen, sollte auf die richtige Größe der Kroketten geachtet werden. Ein nahrhaftes, mit sehr viel Fleisch enthaltendes Hundefutter mit ausgewogenen Beilagen, wie Obst und Gemüse, sorgen für eine gute Gesundheit des Pudels.

Zudem sollte das Pudel Hundefutter abwechslungsreich gestaltet sein. Für strahlendes Fell und gesunde Haut, empfiehlt sich das Zufügen von gesunden Fetten, wie Leinöl oder auch Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren, die zudem noch das Immunsystem des Pudels stärken.

Welches Pudel Hundefutter man wählen soll, ist die Frage, aller Fragen. Es gibt so viele verschiedene Marken und Sorten auf dem Markt. Machen Sie schnell und einfach den kostenlosen Futtercheck und finden Sie so das passendste und bestbewertete Pudel Hundefutter von Top Herstellern. 

Hunderasse Pudel zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Pudel Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Pudel Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die lockigen Pudel zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Pudel abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Pudel - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Pudel mal als Kanalreiniger diente? - Bis 1950 wurden Pudel in Paris zur Kanalreinigung eingesetzt. Hierfür wurden die kleinen Hunde, wie lebende Putzschwämme durch die engen Röhren der Kanalisation getrieben.
  • …dass das Fell des Pudels, für Menschen mit Allergien verträglich ist? - Das einzelne Haar des Pudels, fällt nicht einfach aus, sondern bleibt sozusagen im Fell hängen, was dafür sorgt, dass der Pudel an sich kaum bis gar nicht haart.
  • ...dass der Name des Pudels eine Bedeutung hat? - Der Name des Pudels, kommt vom altdeutschen Wort „puddeln“ und bedeutet „im Wasser plantschen„. Zudem kann der Name aber auch vom Ausdruck „Pfudel“ , stammen, was so viel wie Pfütze bedeutet.

Quellen: www.zooroyal.de | www.zooundco.de | www.partner-hund.de | Beck, 2017, 1. Auflage, Kosmos | Zellers, 2013, 1. Auflage, BoD

Futter wird geladen...