Warenkorb
(0 Artikel)
Ihr Warenkorb ist leer
aber es ist nie zu spät es
zu ändern ;)
Versandkosten:
0
Rabatt:
-0
Gesamtpreis inkl. MwSt.:
0
PayPal logo Klarna logo Sofort logo MasterCard logo Visa logo SEPA logo
 logo haustier logo  pet logo hung logo ksg logo tiermedizin logo Dog Forum logo

Kleiner Münsterländer Hundefutter

Jetzt ganz einfach aus über 1.953 Bewertungen das passende Kleiner Münsterländer Hundefutter kaufen.
4.0 2336

Schneller Futtercheck für: Kleiner Münsterländer

Welches Alter?
wählen
Gewicht
wählen
Aktuelle Futtermarke?
Futterart
wählen

Bestbewertetes Hundefutter für: Kleiner Münsterländer

Zu Kleiner Münsterländer Hundefutter liegen aktuell über 1.953 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Kleiner Münsterländer Hundefutter inkl. Kleiner Münsterländer Trockenfutter sowie Kleiner Münsterländer Nassfutter abgegeben.

10 von 618 Produkten
Alter:
Futterart
Marke
Kundenrezension
Bild

Josera Festival

GUT 2.936 Bewertungen
Geschmack
nass
Fell
Zutaten
für Hunde
trocken
Größe
Preis
Verdauung
Zufriedenheit
Genuss
bequem
Geruch
Qualität
groß
gesund
Diät
ab 25,99 €*

Hundename: Gisela
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 3,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Wolfsblut Wild Duck Adult Trockenfutter

GUT 9.286 Bewertungen
Preis
Zutaten
Geruch
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Genuss
Zufriedenheit
Diät
Geschmack
Qualität
nass
gesund
groß
Preis-Leistung
für Hunde
klein
bequem
ab 5,99 €*

Hundename: Jazzy
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 1 Jahr
Fütterungszeitraum:
6 Monate
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Tales & Tails Ente Gut, Alles Gut

GUT 58 Bewertungen
Geschmack
Verdauung
Fell
Zufriedenheit
ab 34,99 €*

Ist ein vernünftiges Futter.

Hundename: Basko
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 4,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Belcando Adult Lamb& Rice

GUT 618 Bewertungen
Genuss
Zutaten
Preis
Zufriedenheit
Geschmack
Qualität
Fell
Verdauung
trocken
Größe
Geruch
für Hunde
ab 7,09 €*

Dieses Trockenfutter hat mich sehr überzeugt. Ist hochpreisig, die Zusammensetzung stimmt aber. Enthält vor allem einen hohen Prozentsatz an Frischfleisch.

Hundename: Basko
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 4,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 90%
Bild

THE GOODSTUFF Rind (Adult)

GUT 220 Bewertungen
Genuss
Geruch
Preis
klein
groß
Verdauung
Qualität
Zutaten
Größe
Fell
gesund
nass
ab 6,89 €*

Das Futter hat mich nicht besonders überzeugt

Hundename: Basko
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 4,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 50%
Bild

Happy Dog Sensible Africa

GUT 1.686 Bewertungen
Genuss
Zutaten
Preis
Verdauung
Geschmack
trocken
Fell
klein
gesund
Zufriedenheit
Größe
groß
Geruch
für Hunde
nass
Preis-Leistung
Qualität
ab 1,97 €*

Gutes Futter, jedoch für mich persönlich zu wenig Frischfleisch

Hundename: Basko
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 4,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 60%
Bild

Platinum Adult Beef

GUT 1.638 Bewertungen
trocken
Geruch
Verdauung
Zutaten
Preis
Größe
Zufriedenheit
Diät
nass
groß
Fell
Geschmack
Genuss
Qualität
Preis-Leistung
gesund
für Hunde
ab 17,96 €*

Frisch riechendes und sehr gut akzeptiertes Futter. Hochpreisig, aber scheint es wert zu sein

Hundename: Basko
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 4,3 Jahre
Fütterungszeitraum:
None
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%
Bild

Platinum Adult Chicken

GUT 6.542 Bewertungen
Platinum Hundefutter
Preis
Größe
Geschmack
Geruch
Zufriedenheit
Genuss
Preis-Leistung
Verdauung
Zutaten
trocken
Fell
klein
nass
Qualität
groß
bequem
Diät
gesund
für Hunde
ab 15,96 €*

Hundename: Lilly
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 14,6 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 70%
Bild

Platinum Adult Chicken

GUT 6.542 Bewertungen
Platinum Hundefutter
Preis
Größe
Geschmack
Geruch
Zufriedenheit
Genuss
Preis-Leistung
Verdauung
Zutaten
trocken
Fell
klein
nass
Qualität
groß
bequem
Diät
gesund
für Hunde
ab 15,96 €*

Hundename: Amy und lilly
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 14,6 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 2 Jahre
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 100%
Bild

Josera Festival

GUT 2.936 Bewertungen
Josera Hundefutter
Geschmack
nass
Fell
Zutaten
für Hunde
trocken
Größe
Preis
Verdauung
Zufriedenheit
Genuss
bequem
Geruch
Qualität
groß
gesund
Diät
ab 25,99 €*

Hundename: Fanny
Hunderasse: Kleiner Münsterländer
Alter: 4,7 Jahre
Fütterungszeitraum:
über 1 Jahr
Gesamtzufriedenheit:
Preis-Leistungs-Verhältnis:
Zusammensetzung:
Weiterempfehlungsrate: 80%

Kleiner Münsterländer Hundefutter: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Wie viel Futter benötigt ein erwachsener Kleiner Münsterländer täglich?
Welches Futter eignet sich für Kleine Münsterländer Welpen?
Gibt es spezielles Futter für ältere Kleine Münsterländer?
Mein Kleiner Münsterländer ist übergewichtig, welches Futter eignet sich zum Abnehmen?
Welche Nährstoffe sind wichtig für Kleine Münsterländer?
Trockenfutter, Nassfutter oder BARF – was ist am besten?
Ist getreidefreies Futter besser für Kleine Münsterländer?
Welche Proteinquellen sind am besten geeignet?
Sollte ich Nahrungsergänzungsmittel geben?
Worauf sollte ich bei der Auswahl von Hundefutter achten?
Welches Futter eignet sich für Kleine Münsterländer mit Allergien?
Mein Kleiner Münsterländer hat Zahnprobleme, welches Futter kann helfen?
Welches Futter unterstützt die Gelenke meines Kleinen Münsterländers?
Mein Kleiner Münsterländer hat einen empfindlichen Magen, welches Futter kann helfen?
Wie kann ich den Appetit meines wählerischen Kleinen Münsterländers anregen?
Wie oft am Tag sollte ich meinen Kleinen Münsterländer füttern?
Darf ich meinem Kleinen Münsterländer menschliche Nahrung geben?
Wie stelle ich meinen Kleinen Münsterländer auf ein neues Futter um?
Wie kann ich erkennen, ob mein Kleiner Münsterländer das richtige Futter bekommt?
Wann sollte ich einen Tierarzt bezüglich der Ernährung meines Kleinen Münsterländers konsultieren?

Die Hunderasse: Kleiner Münsterländer - Der kleinste Vorstehhund

  • Herkunft: Deutschland
  • Charakter: kinderlieb, lebhaft, mutig
  • Gewicht: 25 bis 30 kg
  • Schulterhöhe: 50 bis 56 cm
  • FCI-Nummer: 102
  • Fell: mittellang bis lang
  • Farbe: schwarz, braun-weiß, schwarz-weiß
  • Futterbedarf: mittel
  • Aktivitätsbedarf: hoch
  • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre

Die Herkunft des kleinen Münsterländers

Der kleine Münsterländer stammt aus Deutschland. Dort wurde er als reiner Vorstehhund, welcher seinem Jäger stets zur Seite stand, gezüchtet. Im März 1912 gründete sich der „Verband für kleine Münsterländer Vorstehhunde“. Dieser hatte das Ziel, die Hunderasse weiterzuentwickeln.

1921 wurde der Rassestandard dann endgültig festgelegt. Der kleine Münsterländer ist der kleinste der deutschen Vorstehhunderassen. Hunde, die nicht perfekt aussahen oder nicht der damaligen gewünschten Farbe entsprachen, wurden an Bauern weitergeben, diesen kam es nämlich nicht auf die Farbe des Hundes an, sondern auf den Nutzen. Diese Züchteten die Hunde dann mit verschiedenen anderen Kreuzungen weiter. 

Der kleine Münsterländer heute

Heute ist der Kleine Münsterländer immer noch ein gern gesehener Jagdhund und in zweiter Linie ein Familienhund. Aufgrund seines Ursprungs und sein Aktivitätsdrang eignet der Kleine Münsterländer sich absolut nicht für die Haltung in einer Stadtwohnung.

Besitzer eines kleinen Münsterländer müssen aktive und Natur-liebende Menschen sein, die ihre Zeit gerne im Freien verbringen. Der agile Münsterländer liebt Wasser und könnte den ganzen Tag am See oder Fluss verbringen. Zudem ist der agile Jagdhund sehr Kinderlieb und auch anderen Artgenossen gegenüber, ist er stets loyal und freundlich.
Kleiner Münsterländer Hundefutter - schnell und einfach gefunden.
Wir suchen Ihnen das passende Kleiner Münsterländer Hundefutter heraus.

Die Münsterländer Hundeerziehung

Der kleine Münsterländer ist kein Anfängerhund und braucht dementsprechend eine erfahrene und liebevolle und konsequente Hand, welche ihn Hunde gerecht führt. Der Kleine Münsterländer braucht ein Herrchen, das mit ihm aktiv arbeitet.

Der kleine Münsterländer ist ein echter Jagdhund, den man bei falscher Erziehung niemals von der Leine lassen kann. Demnach ist der Besuch der Hundeschule und einer Welpengruppe unverzichtbar. Dort lernt der kleine Münsterländer auch erste Grundkommandos und wird spielerisch sozialisiert. 

Krankheiten des kleinen Münsterländer

Der kleine Münsterländer neigt zu keinen vererbbaren Krankheiten und bekommt in seltenen Fällen ab und an Hüftgelenkprobleme oder Augenerkrankungen. Sofern man auf eine artgerechte Haltung mit einer ausgewogenen Ernährung achten, sollte der Kleine Münsterländer lange fit und gesund sein.
Kleiner Münsterländer Hundefutter - gesund und vielfältig.
Gesundes und vielfältiges Kleiner Münsterländer Hundefutter findet man schnell mit dem Futtercheck.

Das richtige kleiner Münsterländer Hundefutter

Der kleine Münsterländer ist ein sehr unproblematischer Fresser, dessen Hundefutter ausgewogen und mit vielen Mineralstoffen und Vitaminen angereichert sein sollte. Wie bei anderen Hunderassen, sollte das kleine Münsterländer Hundefutter einen sehr hohen Fleischanteil haben.

Gesundes Obst und Gemüse, sowie Beilagen wie Reis und Kartoffeln, sollte ebenso wie qualitativ hochwertiges Fleisch und Fisch im Futter des kleinen Münsterländer vorkommen. Grundsätzlich sollte auf den richtigen Nährstoffgehalt des Hundes geachtet werden. Aufgrund des Aktivitätsbedarf, sollte man den Protein- und Energiebedarf an das kleine Münsterländer Hundefutter anpassen.

Welches kleiner Münsterländer Hundefutter, man mit welchen Inhaltsstoffen am besten für seinen Vierbeiner auswählt, lässt sich jetzt ganz einfach mit dem kostenlosen Futtercheck herausfinden. Durch persönliche Angaben Ihres kleinen Münsterländers, wie zum Beispiel Geschlecht, Alter, Gewicht und derzeitiges Futter, wird Ihnen das bestbewertete und passendste kleiner Münsterländer Hundefutter und Snacks als Futterproben-Box zugeschickt, sodass Ihr kleiner Münsterländer von Zuhause aus, selber entscheiden kann, welches kleiner Münsterländer Hundefutter er in Zukunft am liebsten mag. 

Hunderasse Kleiner Münsterländer zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von kleinen Münsterländer Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Trockenfutter für kleine Münsterländer zu fressen. Zudem bekommen die wachsamen kleine Münsterländer zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den kleinen Münsterländer abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Kleiner Münsterländer - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Kleine Münsterländer in anderen Ländern viel beliebter als in Deutschland ist? - Der Kleine Münsterländer stammt zwar aus Deutschland, ist allerdings in Schweden, Frankreich und Norwegen als Jagdhund viel beliebter.

Quellen: www. magazin.mydog365.de | www.zooroyal.de | www.partner-hund.de

Futter wird geladen...