4.0 1264

Miniature Bull Terrier Hundefutter

Zu Miniature Bull Terrier Hundefutter liegen aktuell über 1.264 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Miniature Bull Terrier Hundefutter inkl. Miniature Bull Terrier Trockenfutter sowie Miniature Bull Terrier Nassfutter abgegeben. mehrweniger
10 von 50 Futtermarken
Junior
4
Adult
1
Senior
0
1
0
2
0
4
0
3
0
Nr. 1 von 14
Nr. 2 von 14
Nr. 3 von 14
Nr. 4 von 14
Nr. 5 von 14
Nr. 6 von 14
Individuell zusammengestellte Probierbox für Ihren Hund mit TOP 5 passenden Hundefutter-Marken
26,90 € 5,90 €
Nr. 7 von 14
Nr. 8 von 14
Nr. 9 von 14
Suchen Sie nach einem passenden Futter? Jetzt beraten lassen

Haben Sie das gefunden wonach Sie gesucht haben?

Fragen und Antworten zum Miniature Bull Terrier Hundefutter

Stellen Sie hier Ihre Frage. Egal ob zur der Marke, zur Rasse, zu einem bestimmten Produkt oder allgemein zur Fütterung. Jetzt mitmachen.
Futter wird geladen...

Die Hunderasse: Miniature Bull Terrier - Der Flinke

  • Herkunft: Großbritannien
  • Charakter: anhänglich, mutig, verspielt
  • Gewicht: 10 bis 15 kg
  • Schulterhöhe: 25 bis 35,5 cm
  • FCI-Nummer: 359
  • Fell: kurz, glatt
  • Farbe: weiß, schwarz, braun, rot, gestromt
  • Futterbedarf: gering bis mittel
  • Aktivitätsbedarf: mittel
  • Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre

Die Herkunft des Miniature Bull Terrier

Um circa 1821 entstand die heutige Hunderasse des Miniature Bull Terrier. Der Miniature Bull Terrier ist ein miniatur Abbild von dem großen Bullterrier. Ursprünglich wurde der Miniature Bull Terrier für die Jagd auf Ratten und Marder verwendet.

Später wurde er in Mittelengland sehr häufig zu Hundekämpfen eingesetzt. Durch seine mutige und leicht an zu trainierende Aggressivität, machten ihn die erfolgreichen Hundekämpfe, sehr schnell bekannt. Um 1972 kam der Miniature Bull Terrier dann erstmals nach Deutschland.

Der Miniature Bull Terrier heute

Heute ist der Miniature Bull Terrier ein Familienhund, der zwar nicht allzu sehr verbreitet ist, aber dennoch einige Fans hat. Der Miniature Bull Terrier ist ein sehr anhänglicher Begleiter, der auch unter Aufsicht, mit kleinen Kindern klar kommt.

Der kleine Vierbeiner, muss unbedingt körperlich und geistig ausgelastet werden, da er sonst, im schlimmsten Fall zu Aggressionen neigt. Deshalb eignet er sich besonders gut für aktive Menschen, die ihn gerne mit zum Joggen oder zum Agility Training mitnehmen. Die Pflege des Hundefelles, ist recht einfach, da man es nur wöchentlich kämmen muss.

Die Miniature Bull Terrier Hundeerziehung

Die Hundeerziehung des Miniature Bull Terrier ist ein wesentlicher Bestandteil, des Familienlebens. Der Miniature Bull Terrier ist das, was man aus ihm macht, wobei das wahrscheinlich auf fast alle Hunderassen zutrifft.

Der Besuch einer Welpengruppe wird für die frühzeitige Sozialisierung empfohlen, damit der kleine Terrier, zudem seinen Spieltrieb ausleben kann. Später kann man mit seinem Hund auch gerne in die Hundeschule, in der sowohl der Hund als auch Herrchen viele neue Sachen, wie Grundkommandos und Leinen Führigkeit lernen.

Gut zu wissen, ist, dass der Miniature Bull Terrier sich mit Neulingen in der Familie schwertut, was also voraussetzt, dass der kleine Bullterrier vielleicht erst als Zweithund dazu kommt, sofern man mehrere Tiere gleichzeitig halten möchte. Der Miniature Bull Terrier besitzt einen sehr sturen und eigenwilligen Charakter und benötigt deshalb eine konsequente Führung.

Krankheiten des Miniature Bull Terrier

Der Miniature Bull Terrier ist grundsätzlich ein robuster Hund, der allerdings aufgrund von dem hohen Weißanteil in seinem Fell, zu einem Gendefekt neigt. Dieser Defekt kann zu Taubheit führen. Für einen gesunden Vierbeiner, sollte man auf das richtige Hundefutter, sowie genügend Auslauf achten.

Das richtige Miniature Bull Terrier Hundefutter

Die Miniature Bull Terrier Ernährung, sollte sehr ausgewogen und auf den kleinen Bull Terrier abgestimmt sein. Da der Miniature Bull Terrier schnell mal zu Übergewicht neigt, sollte sein Futter unbedingt einen angepassten Energie- und Proteingehalt haben.

Das Miniature Bull Terrier Hundefutter sollte einen hohen Fleischanteil, sowie gesunde Beilagen, wie Obst, Gemüse und Reis enthalten. Wer Lust und Zeit hat, kann seinen geliebten Miniature Bull Terrier auch mit BARF füttern. Hierbei sollte auf sehr gute Qualität der frischen Produkte Wert gelegt werden.

Welches Miniature Bull Terrier Futter das beste und gesündeste für Ihren Vierbeiner ist, ist nicht immer einfach zu sagen. Aus den unzähligen Marken, Herstellern und Sorten, finden Sie mit dem kostenlosen Futtercheck, schnell und einfach, das bestbewertete und passendste Miniature Bull Terrier Hundefutter

Hunderasse Miniature Bull Terrier zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Miniature Bull Terrier Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Miniature Bull Terrier Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen der kleine Miniature Bull Terrier zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Miniature Bull Terrier abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Miniature Bull Terrier - Wussten Sie schon…

  • ...dass der Miniature Bull Terrier vom aussterben bedroht ist? - Der Miniature Bull Terrier ist eine Hunderasse, welche vom aussterben bedroht ist.
  • ...dass der Miniature Bull Terrier kein Listenhund ist? - Im Gegensatz zu seinem großen Verwandten, steht der Miniature Bull Terrier nicht auf der Kampfhundliste.
  • …dass ein Miniature Bull Terrier unfassbare 500 Ratten in ein paar Minuten erlegt hat? - Ein gestromter Miniature Bull Terrier namens “Pincher” erlegte im März 1865 in 36 Minuten und 26,5 Sekunden knappe 500 Ratten.

www.mein-haustier.de | www.partner-hund.de | www.vdh.de