Zu American Pitbull Terrier Hundefutter liegen aktuell über 2.560 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu American Pitbull Terrier Hundefutter inkl. American Pitbull Terrier Trockenfutter sowie American Pitbull Terrier Nassfuttermehrweniger
Die Hunderasse: American Pitbull Terrier - Der Stier Gegner
Herkunft: USA
Charakter: freundlich, anhänglich, gehorsam
Gewicht: 14 bis 30 kg
Schulterhöhe: 43 bis 56 cm
FCI-Nummer: nicht anerkannt
Fell: kurz, dicht
Farbe: alles möglich
Futterbedarf: mittel
Aktivitätsbedarf: mittel bis hoch
Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
Die Herkunft des American Pitbull Terriers
Der American Pitbull Terrier kommt aus dem Mittelalter und wurde dort in Hundekämpfen gegen Bären und Stiere, zur Unterhaltung in Arenen verwendet. Dies wurde später natürlich verboten.
Seine Vorfahren entstanden aus einer Kreuzung zwischen Terrier und Bulldogge. In Großbritannien hingegen setzte man den American Pitbull Terrier auch gegen Ratten ein. Der American Pitbull Terrier ist bis heute keine eigenständige anerkannte Hunderasse.
Der American Pitbull Terrier heute
Heute kann man einen reinen American Pitbull Terrier eigentlich gar nicht so leicht auf der Straße erkennen. Der American Pitbull Terrier ist ein sehr aktiver Hund, dem es in keinem Fall reicht, nur mal so um den Block zu schlendern. Dieser agile Vierbeiner muss sowohl körperlich als auch geistig mit Denkaufgaben und zum Beispiel Hundesport ausgelastet werden.
Zudem eignet er sich auch als Wachhund. Sofern der American Pitbull Terrier in einer Familie lebt, sollte man ihn nicht mit kleinen Kindern alleine lassen und auch die Rangordnung muss klar festgelegt sein. Den American Pitbull Terrier kann man aufgrund seiner kompakten Größe sogar in einer Stadtwohnung halten, sofern der American Pitbull Terrier genügend Bewegung und Auslauf bekommt.
Ein gesunder Vierbeiner braucht hochwertiges American Pitbull Terrier Hundefutter.
Die American Pitbull Terrier Hundeerziehung
Die Hundeerziehung des American Pitbull Terrier ist ein wichtiges Thema, dass bereits im Welpenalter in Angriff genommen werden muss. Daher eignet sich eine Welpenspielgruppe für einen jungen American Pitbull Terrier sehr gut, um den Umgang mit ersten Kontakten und spielerische Sozialisierung zu lernen.
Die American Pitbull Terrier Erziehung benötigt eine konsequente und klare Führung. Zudem ist eine enge Bindung zu seinem Menschen sehr wichtig, da eine erfolgreiche Erziehung mit viel Vertrauen und Geduld einfacher vonstattengeht.
Ein Anfängerhund ist der American Pitbull Terrier leider nicht. Der Besuch einer Hundeschule eignet sich vor allem für erste Grundkommandos und das allgemeine Gehorsam. Ist der American Pitbull Terrier erst einmal richtig erzogen, liest er seinem Menschen alles von den Augen ab.
Krankheiten des American Pitbull Terriers
Ansich ist der American Pitbull Terrier ein sehr robuster Hund. Leider leidet er trotzdem vereinzelt an Wirbel- und Hüftgelenkproblemen, Augenkrankheiten oder auch an Hautkrankheiten, die allerdings mit dem richtigen Hundefutter unter Kontrolle gebracht werden können.
Passendes American Pitbull Terrier Hundefutter findet man jetzt ganz einfach.
Das richtige American Pitbull Terrier Hundefutter
Der American Pitbull Terrier ist nicht wählerisch und deshalb sollte man vor allem als Besitzer dieser tollen Hunderasse auf eine qualitativ hochwertige und abwechslungsreiche American Pitbull Terrier Ernährung achten.
Fleisch sollte an erster Stelle der Zutatenliste stehen und auch gesunde Beilagen, wie Obst, Gemüse oder Reis, machen ein artgerechtes American Pitbull Terrier Hundefutter schmackhaft. Gesunde Öle wie zum Beispiel Leinöl, eignen sich hervorragend für ein geschmeidiges und glänzendes Fell, sowie gesunde Haut. Omega-3-Fettsäuren stärken zudem noch das Immunsystem des American Pitbull Terriers.
Wie man am besten herausfindet, welchesAmerican Pitbull Terrier Hundefutter, das richtige für seinen Vierbeiner ist, ist ganz einfach. Man macht einfach den kostenlosen Futtercheck. Durch minimale Angaben über Ihren American Pitbull Terrier wird aus zahlreichen Herstellern und Marken das passendste und bestbewerteteAmerican Pitbull Terrier Futter und Snacks ausgewählt und Ihnen als Futterproben-Box zu zugeschickt.
Hunderasse American Pitbull Terrier zum Thema Hundefutter & Co.
Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von American Pitbull Terrier Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig American Pitbull Terrier Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die sportlichen American Pitbull Terrier zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den American Pitbull Terrier abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.
Hunderasse: American Pitbull Terrier - Wussten Sie schon…
...dass der American Pitbull Terrier leider als Listenhund gilt? - Der American Pitbull Terrier steht praktisch in allen Bundesländern auf der Kampfhundeliste. In den Niederlanden oder auch in Dänemark verbietet man den Hund sogar ganz. Hinzu kommt, dass der American Pitbull Terrier dort sogar beschlagnahmt wird.
…dass sich das Wort “pit” in seinem Namen aus dem englischen ableiten lässt? - Das kleine Wort “pit”im Namen des American Pitbull Terrier lässt sich auch dem englischen ableiten und bezeichneten die Holzarenen, in denen die damaligen Hundekämpfe stattgefunden haben.
Quellen: www.zooroyal.de | magazin.mydog365.de
Kennen Sie schon unseren kostenlosen Futtercheck?
3 von 4 Haustierbesitzer finden so das passende Futter!
Welche Rasse?
901.157 echte Bewertungen
Über 1.200 Marken und 127.394 Futtersorten bewertet
Alle Rein- und Mischrassen
Unabhängig und transparent
Bekannt aus über 90+ verschiedenen Domains, Blogs, Portalen, Foren und Verlagen.