Die Herkunft des Podencos
Die Herkunft des Podenco ist Spanien, genauer gesagt Argentinien. Zudem ist der v ein Nachfahre der ägyptischen Podencos aus der Zeit der Pharaonen, die mit Phöniziern über die Kolonie in Cadiz auf die iberische Halbinsel gelangten. Der Podenco wurde hauptsächlich zur Kaninchenjagd, bei Tag und bei Nacht gezüchtet. Zusätzlich verwendet man den Podenco auch zur Jagd auf Hasen und Großwild.
Der Podenco heute
Der Podenco ist heute tatsächlich auch oft in Familien mit Kindern zu sehen. Viele dieser Hunde, sind Hunde die aus dem Ausland kommen und hier in Deutschland ein zweites Leben bekommen, nachdem sie in ihrem Herkunftsland ausgedient haben. In seiner Familie ist er ein sehr liebes bedürftiger und anhänglicher Kuschelpartner.
Dennoch ist er ein, auf seine spezielle Umwelt ausgerichteter Vollblut Jäger, ein Experte für die Jagd auf Kaninchen – und wie alle hoch spezialisierten Hunde kaum zu etwas anderem zu verwenden. (Nestler, 2012) Sein Jagdtrieb ist extrem hoch, sodass man ihn nur in eingezäunten Gehegen laufen lassen kann.
Zugleich braucht er sehr viel Bewegung, was seine Haltung schwierig macht. Er ist überaus selbständig und braucht eine klare Führung. (Images, 2015) Der Podenco eignet sich also nur für sehr aktive Menschen, die diesem schlanken Jagdhund gerecht werden können. Gegenüber Fremden ist er erstmal zurückhaltend und muss mit diesen erstmal warm werden.
Die Podenco Hundeerziehung
Der Podenco ist und bleibt ein Jagdhund, den man ohne die richtig Erziehung niemals von der Leine lassen kann. Bei einem gut sozialisierten Podenco ist die Erziehung einfacher als gedacht. Die Hundeerziehung sollte trotzdem konsequent und mit klaren regeln durchgezogen werden.
Nachlässigkeiten, werden sofort von dem Podenco ausgenutzt. Zudem muss man einiges an Geduld und Gefühl in die Erziehung des sensiblen Podenco stecken. Härte und Zwang verträgt der Podenco gar nicht und sollten deshalb auch unterlassen werden. Der Besuch einer Hundeschule eignet sich für die ersten Grundkommandos, sowie für das Lernen von Gehorsamkeit.
Krankheiten des Podencos
Ein robuster Hund, sowie der Podenco neigt nur zu kleineren Krankheiten, wie zu einem empfindlichen Magen, Erkältung oder zu einer Unverträglichkeit von Narkosemitteln. Alles Krankheiten, die man gut vorbeugen kann.
Das richtige Podenco Hundefutter
Man sieht es dem dünnen Jagdhund nicht an, aber der Podenco ist sehr verfressen. Daher können sie auch schnell zu Übergewicht neigen. Ein hoher Fleischanteil ist für das Podenco Hundefutter selbstverständlich. Gesunde Beilagen, wie Reis, Obst und Gemüse gestalten das Podenco Futter abwechslungsreich. Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren stärken den Podenco von innen heraus.
Für einen so aktiven Hund, wie den Podenco darf es auch nur das
gesündeste und beste Podenco Hundefutter sein. Viele Podenco Hundebesitzer suchen ewig nach dem
richtigen Podenco Futter. Dabei ist es mit dem
kostenlosen Futtercheck so einfach, das
passendste und bestbewertete Podenco Hundefutter zu finden. Durch ein paar persönliche Angaben Ihres Podencos, wie Geschlecht, Alter, Gewicht und dem derzeitigen Futter, wird Ihnen das
beste Podenco Hundefutter aus Top Herstellern und Marken herausgesucht und Ihnen als Futterproben-Box zugeschickt.