4.4 725

Flat Coated Retriever Hundefutter

Zu Flat Coated Retriever Hundefutter liegen aktuell über 725 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Flat Coated Retriever Hundefutter inkl. Flat Coated Retriever Trockenfutter sowie Flat Coated Retriever Nassfutter abgegeben. mehrweniger
10 von 53 Futtermarken
Junior
1
Adult
0
Senior
0
1
0
2
0
4
0
3
0
Nr. 3 von 11
Nr. 4 von 11
Individuell zusammengestellte Probierbox für Ihren Hund mit TOP 5 passenden Hundefutter-Marken
26,90 € 5,90 €
Nr. 7 von 11
Nr. 8 von 11
Nr. 9 von 11
Suchen Sie nach einem passenden Futter? Jetzt beraten lassen

Haben Sie das gefunden wonach Sie gesucht haben?

Fragen und Antworten zum Flat Coated Retriever Hundefutter (1)

Stellen Sie hier Ihre Frage. Egal ob zur der Marke, zur Rasse, zu einem bestimmten Produkt oder allgemein zur Fütterung. Jetzt mitmachen.
Beatrice
Welches Futter hat die optimalen Bestandteile ? Rohprotein 23% Rohfett 10% Rohasche 4.9% Rohfaser 2.8% Calcium 1.1% Phosphor 0.8%
0
0
Futter wird geladen...

Die Hunderasse: Flat Coated Retriever

  • Herkunft: Großbritannien
  • Charakter: aufgeweckt, intelligent, selbstsicher
  • Gewicht: 25 bis 36 kg
  • Schulterhöhe: 56,5 bis 61,5 cm
  • FCI-Nummer: 121
  • Fell: glatt, dicht, mittellang
  • Farbe: schwarz, leberbraun
  • Futterbedarf: hoch
  • Aktivitätsbedarf: hoch
  • Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre

Die Herkunft des Flat Coated Retrievers

1850 wurde der Flat Coated Retriever das erste Mal in seinem Ursprungsland Großbritannien gezüchtet. Dort fungierte er als sehr beliebter Apportierhund für die Flintenjagd und als Begleiter von Wildhütern. Der intelligente Flat Coated Retriever ist der beliebteste Apportierhund in England und auch in Deutschland wurde der Flat Coated Retriever seit 1980 gezüchtet, wo er schnelle Beliebtheit erlangte.

Der Ursprung der Hunderasse geht auf den "Saint John´s Dog" zurück, welcher der gemeinsame Stammvater aller Retriever Ahnen ist. Dieser wurde etwa Mitte des 18. Jahrhunderts von Seeleuten nach England gebracht und vermutlich mit dem Water-Spaniel, Setter und Sheepdog gekreuzt. 

Der Flat Coated Retriever heute

Der Flat Coated Retriever ist ein sehr guter Apportierhund, der auch Heute noch seine jagdlichen Aufgaben erfüllen kann. Sein Trieb ist jedoch gut durch Sport und eine Aufgabe umzulenken, sodass er gut ableitbar ist. Er ist sehr intelligent, lernwillig und kinderlieb. Aufgrund des Jagdbetriebes sollte man ihn, trotz seiner Sensibilität, konsequent erziehen. (Images, 2015)

Er will und muss gefordert werden, er braucht eine echte Arbeit und einen Menschen, der ausgesprochen aktiv ist. Ist dies gegeben, eignet er sich auch perfekt für die Familie. (Duhlmayr, 2012) Der Flat Coated Retriever begleitet sein Herrchen somit sehr gerne zum Joggen, Reiten, Wandern oder auch auf Radtouren.

Auch für Familien mit Kindern und anderen Haustieren, taugt der kinderliebe Hund als Spielkamerad. Der agile Vierbeiner liebt das Wasser und lässt keine Möglichkeit zum Schwimmen aus. Am besten eignet sich ein großes Haus mit Grundstück in ländlicher Gegend für den ausdauernden Flat Coated Retriever.

Die Flat Coated Retriever Hundeerziehung

Der Flat Coated Retriever lässt sich sehr gut erziehen. Er ist sehr intelligent und lernt gerne und schnell. Für die Erziehung des Flat Coated Retrieve muss man kein Experte sein, auch wenn er manchmal etwas stur ist und hierbei konsequente Führung gezeigt werden muss. Auf gar keinen Fall ist Härte in der Erziehung angebracht.

Der Flat Coated Retriever hört auch so aufs Wort. Gegenseitiger Respekt ist hier das A und O. Der Besuch einer Welpenstunde und Hundeschule eignet sich hervorragend, um sich erste Grundkommandos, sowie spielerische Sozialisierung anzueignen. Manchmal ist der Flat Coated Retriever nämlich ein wenig ungestüm. 

Krankheiten des Flat Coated Retrievers

Ansich ist der Flat Coated Retriever ein sehr robuster Hund. Trotzdem kann es in einigen Fällen, zu Epilepsie, Krebs, Diabetes und Augenerkrankungen kommen. Zudem können die flinken Hunde, aufgrund ihrer Größe zu Hüftgelenkproblemen neigen. 

Das richtige Flat Coated Retriever Hundefutter

Die Flat Coated Retriever Ernährung, ist an sich unproblematisch. Es sollte allerdings auf eine ausgewogene Zusammensetzung geachtet werden. Hauptbestandteil des Flat Coated Retriever Hundefutters ist Fleisch. Alle anderen Beilagen, können nach Belieben hinzugefügt werden.

Dabei sollte vor allem Wert auf qualitativ hochwertige, sowie gesunde Lebensmittel geachtet werden. Auf Getreide, sowie Zucker, sollte nicht im Hundefutter enthalten sein. Der Flat Coated Retriever neigt zu Übergewicht und sollte nur Futter bekommen, das seinen Vitamin- und Mineralstoffbedarf deckt.

Für eine optimales Flat Coated Retriever Leben stellt ein artgerechtes Flat Coated Retriever Hundefutter die wichtigste Basis da. Damit auch Sie ganz einfach das beste Flat Coated Retriever Futter finden könne, zeigen wir Ihnen hier den kostenlosen Futtercheck. Dieser hilft Ihnen, durch kleine Angaben, das bestbewertete und passendste Flat Coated Retriever Hundefutter, sowie Snacks zu finden. Egal ob Ihr Vierbeiner Trockenfutter, Nassfutter oder Snacks mag, für Ihren Flat Coated Retriever ist definitiv was dabei. 

Hunderasse Flat Coated Retriever zum Thema Hundefutter & Co.

Aus den Statistiken des Futterchecks bezüglich den Angaben, von Flat Coated Retriever Haltern, geht hervor, dass die Mehrheit unserer zufriedenen Futtercheck Nutzer einen "mittel"- aktiven Rüden zu Hause haben. Dieser bekommt zum größten Teil regelmäßig Flat Coated Retriever Trockenfutter zu fressen. Zudem bekommen die agilen Flat Coated Retriever zwischendurch einige Snacks, sowie ab und zu, auf den Flat Coated Retriever abgestimmtes Nassfutter. Die Fütterung mit BARF ist eher gering.

Hunderasse: Flat Coated Retriever - Wussten Sie schon…

  • ...dass das ein Leben in einer Wohnung, dem Flat Coated Retriever sogar schadet? - Der Flat Coated Retriever hat ein sehr hohes Energieniveau, dass er in einer Wohnung nicht ausleben kann. Das führt dazu, dass er aufhört sich zu bewegen, was ihn auf lange Sicht krank macht. Der aktive Flat Coated Retriever muss draußen jagen und rennen, damit er glücklich wird.
  • ...dass Flat Coated Retriever eine Bedeutung hat? - Der Name des Flat Coated Retrievers, bedeutet soviel wie, “Apportierhund mit flach anliegendem Fell”.

Quellen: www.vdh.de | www.zooroyal.de | Duhlmayr, 2012, 1. Auflage, BoD | Images, 2015, 1. Auflage