4.5 19

Ocicat Katzenfutter

Luna
2 Jahre 5,0
Simba
1 Jahre 4.9
Leo
3 Jahre 4.8
Zu Ocicat Katzenfutter liegen aktuell über 19 unabhängige Bewertungen vor. Bei den Bewertungen wurden die Erfahrungen zu Ocicat Katzenfutter abgegeben. Schauen Sie sich hier das bewertete Futter an.mehrweniger
Schneller Futtercheck
10 von 12 Futtermarken
Junior
0
Adult
0
Senior
0
1
0
2
0
4
0
3
0
Nr. 1 von 7
Nr. 3 von 7
Nr. 4 von 7
Nr. 6 von 7
Nr. 7 von 7
Suchen Sie nach einem passenden Futter? Jetzt beraten lassen

Haben Sie das gefunden wonach Sie gesucht haben?

Fragen und Antworten zum Ocicat Katzenfutter

Stellen Sie hier Ihre Frage. Egal ob zur der Marke, zur Rasse, zu einem bestimmten Produkt oder allgemein zur Fütterung. Jetzt mitmachen.
Futter wird geladen...

Die Katzenrasse Ocicat - Der wilde Liebling

  • Herkunft: Michigan
  • Charakter: stolz, freundlich, verspielt
  • Gewicht: 4,5 kg bis 8 kg
  • Haar: Glänzend, Kompakt, Weich
  • FIFE-Nummer: OCI
  • Farbe: Dunkelbraun, Weiß, Gold, Silber, Rot, Schwarz, Schokoladebraun, Saphirblau, Lavendel, Apricot.
  • Lebenserwartung: ca. 15 Jahre
  • Spitzname: Der wilde Liebling

Die Herkunft der Ocicat

Die Ocicat ist eine ursprünglich in den USA beheimatete Katzenrasse, die in den 1960er Jahren gezüchtet wurde. Die Züchter wollten eine Hybridrasse mit wilden Aussehen und einem liebenswerten Charakter schaffen. Der Name der Rasse leitet sich vom Aussehen der Katze ab, das an eine Ozelot-Katze erinnert. Die Ocicat ist eine Kreuzung zwischen der Abessinier, der Siamesen und der American Shorthair. Sie hat das charakteristische Muster und die Farben einer Wildkatze, hat aber das liebenswerte und anhängliche Temperament einer Hauskatze. Die Ocicat wurde erstmals 1964 in Michigan gezüchtet und erreichte zehn Jahre später eine vollständige Anerkennung als Rasse. Seitdem hat sich ihre Popularität stetig erhöht und sie ist heute eine der beliebtesten Katzenrassen der Welt.

Die Ocicat heute

Die Ocicat ist sehr energiegeladen und gesellig und möchte gerne mit ihren Menschen interagieren und spielen. Sie hat eine große, muskulöse Gestalt mit kräftigem Kiefer, starken Läufen und einem mittellangen, glatten und besonders gemusterten Fell, das an das Fell eines Ozelot erinnert. Abgesehen von der einzigartigen Erscheinung, hat die Ocicat auch ein sehr angenehmes Temperament, was sie zu einer idealen Wahl für Familien macht.

Die Katzenerziehung der Ocicat

Ocicats sind intelligente und anpassungsfähige Katzen und leicht zu erziehen. Es ist wichtig, klare Regeln und Grenzen zu setzen. Positive Verstärkung in Form von Lob und Leckerlis hilft bei der Belohnung gewünschten Verhaltens. Geduld und Konsistenz sind wichtig, da es einige Zeit dauern kann, bis die Ocicat neue Verhaltensweisen erlernt hat.

Krankheiten der Ocicat

Ocicats sind in der Regel sehr gesunde Katzen, aber es gibt einige gesundheitliche Probleme, auf die man achten sollte. Dazu gehören eine erhöhte Anfälligkeit für Atemwegserkrankungen, Harnwegserkrankungen und Augenprobleme. Ocicats können auch anfällig für FIP, eine lebensbedrohliche Virusinfektion, sein. Ein weiteres Problem, auf das man achten sollte, ist eine erhöhte Anfälligkeit für Fettleibigkeit. Um dies zu vermeiden, sollte man eine ausgewogene Ernährung befolgen und darauf achten, dass die Katze ausreichend Bewegung bekommt.

Das richtige Ocicat Futter

Ocicats sollten eine ausgewogene Ernährung erhalten, die sowohl hochwertiges Fleisch als auch Kohlenhydrate enthält. Es ist am besten, ein Nassfutter oder ein Trockenfutter zu wählen, das speziell für die Bedürfnisse von aktiven Katzen entwickelt wurde und alle notwendigen Nährstoffe enthält. Futter mit einem hohen Anteil an Getreide oder anderen minderwertigen Zutaten sollte vermieden werden.

Katzenrasse Ocicat zum Thema Katzenfutter & Co.

Katzenrasse: Ocicat - Wusstest du schon...

  • ...dass Ocicats eine Kreuzung aus Siamesen, Abyssiniern und American Shorthairs sind? - Ocicats sind eine Kreuzung aus drei verschiedenen Rassen. Sie wurden in den 1960er Jahren gezüchtet, um den typischen Look einer Wildkatze zu erhalten.
  • ...dass Ocicats zu den intelligentesten Katzenrassen zählen? - Ocicats haben ein ausgeprägtes Sozialverhalten und sind sehr intelligent. Sie sind leicht zu erziehen und sehr anhänglich.
  • …dass Ocicats sehr energiegeladen sind? - Ocicats sind sehr aktive Katzen, die gerne spielen und herumtollen. Sie sind sehr anhänglich und wollen immer die Nähe ihrer Halter.